© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
Heinz Rabbow
Heinz Rabbow, geboren 1940 in Berlin, ist ein autodidaktischer Maler, der erst
spät in seinem Leben die Malerei zu seinem drittem Beruf machte. Nach sieben
Jahren als Journalist und zwanzig Jahren als Grundschullehrer hatte er 1985
seine erste Ausstellung in Marburg. In kurzer Zeit folgten viele erfolgreiche
Ausstellungen. Unter anderem in der Laden-Galerie Berlin, Galerie Siau,
Amsterdam, der Galerie Gunzenhauser, München, der Galerie Blau, Düsseldorf
und Palma de Mallorca, in der Forum Gallery in New York, der Galerie Hohmann
in Palm Desert / USA, der Galerie Ulrich Gering in Frankfurt a. M., der Galerie
Gottschick in Tübingen, der Galerie Landau Fine Art in Montréal und der TEFAF
in Maastricht und der Galerie ArtCenter Horus in Sint-Martens-Latem und
Knokke.
Rabbows Arbeiten wurden auch auf allen großen Messen der Welt ausgestellt:
in New York, in Chicago, auf der Art Basel, der Art Basel Miami Beach, der FIAC
Paris, der Art Cologne und als erster lebender Künstler auf der TEFAF in
Maastricht.
Viele weitere Details zu Rabbows Leben finden sich auf Robert Landaus „Heinz
Rabbow Online Exhibition“.
More than thirty years ago Rabbow
nailed his colours to the proverbial
mast. Wishing to offer an alternative
to a world dominated by negativity of
fear, selffishness, environmental
pollution he wants his portraits to
convey courage and humanity. To
provide a glimpse into a peaceful and
just world, radiant with beauty and
optimism.
Nina van den Bosch
His subjects are largely images of
simple people created from his
memories and dreams. Every thing ist
reflected in the eyes. They attract us
magnetically and, at the same time,
look past us und through us as if
peering into our inner souls.
Robert Landau